Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Anmeldeformular

Kontaktformular

 

Bitte zahlen Sie den Teilnahmebeitrag von € 75,- einige Tage vor der Veranstaltung auf folgendes Konto ein:


Dialogveranstaltungen: 
Konto-Name: Universität Graz
Bankverbindung: Raiffeisen Landesbank Steiermark, BLZ 38000
IBAN: AT36 3800 0000 0004 9460
BIC: RZSTAT2G
Konto-Nr.: 49 460
Verwendungszweck: Grazer Privatrechtlicher Dialog
Innenauftragsnummer: A28120700004

Titel und Datum/Daten der Veranstaltung
Name und Anschrift des Teilnehmer*in


Wir bitten um Verständnis dafür, dass eine Rückerstattung von Teilnahmebeiträgen grundsätzlich nicht vorgesehen ist. Sollten Sie eine Rechnung benötigen, würden wir Sie bitten, dass Sie vor der Überweisung Kontakt mit uns aufnehmen. Rückwirkend können keine Rechnungen ausgestellt werden!

 

*) Hinweis für den Erhalt einer Teilnahmebestätigung: Laut den Approbationsrichtlinien der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer und der Steiermärkischen Notariatskammer können Veranstaltungen erst ab einer Mindestdauer von drei Stunden als ein Halbtag approbiert werden. Es ist daher zwingend die Anwesenheit über die gesamte Dauer der Dialogveranstaltung erforderlich, um eine approbationsfähige Bestätigung des Instituts für Zivilrecht zu erhalten! Registrieren Sie sich bitte schon bei Ihrem Kommen am Einlass!  Für eine online-Teilnahme melden Sie sich mit vollständigem Namen an, da die Teilnehmer:innenliste aus der Konferenzsoftware ausgelesen wird.

Kontakt

Petra Sowitsch

Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht
Universitätsstraße 15/D4
A-8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 3311


Kontakt

Doris Klambauer

Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht
Universitätsstraße 15/D4
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 6590


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.