Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Grazer Privatrechtlicher Dialog Neuigkeiten 1. Grazer Erbrechtstag - Rückblick
  • Veranstalter:innen
  • Information und Anmeldung
  • Rückblicke
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 24.11.2023

1. Grazer Erbrechtstag - Rückblick

Gruppenfoto Erbrechtstag

Von links nach rechts: Dr. Keber (Vortrag: Die Durchsetzung von Erb- und Pflichtteilsansprüchen im Prozess); Dr. Verweijen (Vortrag: Anerkenntnis und Vergleich bei ungültigen letztwilligen Verfügungen im Verlassenschaftsverfahren); Univ.-Prof. Dr. Christandl LL.M. (Vortrag: Ausgewählte Fragen zu Pflegevermächtnis und Pflichtteil); Mag. Perscha (Vortrag: Die EuErbVO in der Rechtsprechung des EuGH und OGH); Univ.-Prof. Dr. Kogler (Vortrag: Update Schenkungsanrechnung); Hofrat MMag. Sloboda (Vortrag: Aktuelle erbrechtliche Judikatur des OGH)

Erbrechtstag
Erbrechtstag
Erbrechtstag
Erbrechtstag
Erbrechtstag
Erbrechtstag
Erbrechtstag
Erbrechtstag
Erbrechtstag

Am 24.11. fand der 1. Grazer Erbrechtstag unter der Leitung von Herr Univ.-Prof. Dr. Gregor Christandl LL.M. und Frau Mag. Alice Perscha statt. Der Grazer Erbrechtstag versteht sich als ein Forum des Austauschs zwischen Wissenschaft und Praxis für alle, die im Bereich des Erbrechts tätig sind. Vorgetragen wurde zu unterschiedlichen erbrechtlichen Themen, wobei auf ein ausgewogenes Gewicht von Wissenschaftlern und Praktikern Wert gelegt wurde. Der 2. Grazer Erbrechtstag ist bereits in Planung und findet im November 2024 statt. 

Weitere Artikel

3. Grazer Erbrechtstag (Rückblick)

2. Grazer Erbrechtstag (Rückblick)

Universität Graz, HS 15.03, Resowi Bauteil C, Anmeldung im Erdgeschoss

Tagung: Lieferkettenverantwortlichkeit - Rückblick

Menschenrechte ohne Grenzen?

Grazer Zivilrechtstag 2024 - Rückblick

Am 19.04. fand der Grazer Zivilrechtstag statt.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche