Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Grazer Privatrechtlicher Dialog Rückblick Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstalter:innen
  • Information und Anmeldung
  • Rückblick
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Veranstalter:innen
  • Information und Anmeldung
  • Rückblick
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Gruppenbild Vortragende {f:if(condition: '', then: '©')}

2. Grazer Erbrechtstag

Am 22.11.24 fand der 2. Grazer Erbrechtstag unter der Leitung von Herr Univ.-Prof. Dr. Gregor Christandl LL.M. und Frau Mag. Alice Perscha statt. Der Grazer Erbrechtstag versteht sich als ein Forum des Austauschs zwischen Wissenschaft und Praxis für alle, die im Bereich des Erbrechts tätig sind. 

Die diesjährigen Themen waren auf die Praxis zugeschnitten: So berichteten am Vormittag Hofrat MMag. Sloboda über aktuelle erbrechtliche Judikatur des OGH, Univ.-Prof. Christandl zum Pflichtteilsrecht und Hofrat Dr. Musger über die Informationsbeschaffung für Pflichtteilsberechtigte, die Inventarisierung und den Auskunftsanspruch. Am Nachmittag stand das Testamentsrecht im Vordergrund. Zunächst gab Mag. Perscha den Teilnehmenden eine Checkliste zur Testamentserstellung an die Hand, bevor Dr. Mondel auf besondere Fallstricke bei der Errichtung aufmerksam machte. Zuletzt klärte Dr. Oberhumer über Haftungsfragen auf, die sich im Zusammenhang mit fehlerhafter Testamentsberatung ergeben. 

Wir danken allen Teilnehmenden für die Teilnahme und freuen uns Sie auch im nächsten Jahre wieder beim Erbrechtstag begrüßen zu dürfen. 

WS 2024/25

18.10.2024
Tagung - “Lieferkettenverantwortlichkeit - Menschenrechte ohne Grenzen”
Referent:innen:
Mag. Christine Fiala, Richterin BMJ
Ass.-Prof. Dr. Stephanie Nitsch, Uni Wien
Univ.-Prof. i.R. Dr. Wolfgang Bendek, Graz
Dr. Dieter Seifert, AVL
Prof. Dr. Jonas Knetsch, Université Paris 1 Pathéon-Sorbonne
Assoz. Prof. Dr. Barbara C. Steininger, Uni Graz
Dr. David Messner-Kreuzbauer, ÖAW, Uni Graz
Dr. Camilla Haake, Ludwig Boltzmann Institut
Stephen Rabenlehner, MA, Ludwig Boltzmann Institut 
MMag. Julia Wegerer, AK Wien
Mag. Johanna Reinisch, LL.M. WKÖ
Univ.-Prof. Dr. Kirsten Schmalenbach, Paris Londron Universität Salzburg
Univ.-Prof. Dr. Brigitta Lurger, LL.M. (Harvard), Uni Graz

22.11.2024
Tagung - 2. Grazer Erbrechtstag
Referent:innen:
HR MMag. Gregor Sloboda, OGH
Univ.-Prof. Dr. Gregor Christandl, LL.M. (Yale) Uni Graz
Spräs Dr. Gottfried Musger, OGH
Mag. Alice Perscha, Öffentl. Notarin in Leoben
Dr. Christoph Mondel, Öffentl. Notar in Klosterneuburg
Dr. Gerold Oberhumer, Partner ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH

SS 2024

19.04.2024

Tagung - "Grazer Zivilrechtstag 2024"  
Zeit: 09.00 - 17.15 Uhr
Ort: HS 15.03, Resowi-Zentrum, Bauteil C im Erdgeschoss, Universitätsstraße 15
Einladungskarte
 

23.05.2024

Thema: 
"Aktuelle Entwicklungen im Versicherungsvertragsrecht"
Referent:innen:
RA Dr. Georg Jeremias (Scherbaum Seebacher Rechtsanwälte GmbH)
HR Mag. Daniela Fitz (OGH)
Dr. Hermann Wilhelmer (Von Lauff und Bolz)
Zeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Ort: 015A02003 Sitzungszimmer der Rewi-Fakulät, Resowi-Zentrum, Bauteil A, 2. Stock

WS 2023/24

24.11.2023

Tagung - 1. Grazer Erbrechtstag   
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: HS 15.03, Resowi-Zentrum, Bauteil C, Erdgeschoss
Programm
Folder
 

18.01.2024

Forum ICCDR - Forum International Commercial Contracts and Dispute Resolution
Keynote Speaker: The Lord MANCE, KC former Deputy President of the Supreme Court of the United Kingdom
Organisers: Christian Aschauer, University of Graz; Walter Doralt, University of Graz
Time: 11.00 - 18.00
Location: Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, 8010 Graz
 

25.01.2024

Thema: 
"Aktuelle Probleme des Bauvertragsrechts"
Referenten:
Mag. Lukas Andrieu, LLM.; BSc. (Scherbaum Seebacher Rechtsanwälte GmbH)
Mag. Wolfgang Hussian (Abteilungsleiter für Recht und Versicherung, Fa. PORR AG)
Zeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Ort: 015A02003 Sitzungszimmer der Rewi-Fakulät, Resowi-Zentrum, Bauteil A, 2. Stock

Liste der Dialogveranstaltungen WS 2017/18 - WS 2024/25 

Liste der Dialogveranstaltungen von 22.10.1996 - 20.06.2017

 

 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche