Am 24.11. fand der 1. Grazer Erbrechtstag unter der Leitung von Herr Univ.-Prof. Dr. Gregor Christandl LL.M. und Frau Mag. Alice Perscha statt. Der Grazer Erbrechtstag versteht sich als ein Forum des Austauschs zwischen Wissenschaft und Praxis für alle, die im Bereich des Erbrechts tätig sind. Vorgetragen wurde zu unterschiedlichen erbrechtlichen Themen, wobei auf ein ausgewogenes Gewicht von Wissenschaftlern und Praktikern Wert gelegt wurde. Der 2. Grazer Erbrechtstag ist bereits in Planung und findet im November 2024 statt.
Friday, 24 November 2023
1. Grazer Erbrechtstag
Von links nach rechts: Dr. Keber (Vortrag: Die Durchsetzung von Erb- und Pflichtteilsansprüchen im Prozess); Dr. Verweijen (Vortrag: Anerkenntnis und Vergleich bei ungültigen letztwilligen Verfügungen im Verlassenschaftsverfahren); Univ.-Prof. Dr. Christandl LL.M. (Vortrag: Ausgewählte Fragen zu Pflegevermächtnis und Pflichtteil); Mag. Perscha (Vortrag: Die EuErbVO in der Rechtsprechung des EuGH und OGH); Univ.-Prof. Dr. Kogler (Vortrag: Update Schenkungsanrechnung); Hofrat MMag. Sloboda (Vortrag: Aktuelle erbrechtliche Judikatur des OGH)