Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • 23th May: Uni Vibes
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Graz Private Law Dialogue News 2. Grazer Erbrechtstag
  • The organisers
  • Information and registration
  • Latest News
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Friday, 22 November 2024

2. Grazer Erbrechtstag

Ausschnitt Folder

Universität Graz, HS 15.03,

Resowi Bauteil C, Anmeldung im Erdgeschoss

Erbrecht 2024: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Das Erbrecht ist ständig in Entwicklung. Um Ihre Mandanten bestmöglich beraten zu können, ist es unerlässlich, stets über die aktuellen Rechtsentwicklungen informiert zu sein. Der 2. Grazer Erbrechtstag bietet Ihnen die ideale Plattform, um Ihr Wissen zu vertiefen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Warum Sie dabei sein sollten:

  • Praxisnahe Inhalte: Eine bewährte Mischung von hochkarätigen Vortragenden aus Wissenschaft und Praxis bietet einen Überblick über die relevantesten Themen.
  • Vertiefung Ihres Fachwissens: Unabhängig davon, ob Sie Erbrechtsexperte sind oder nicht ständig mit dem Erbrecht konfrontiert sind: Hier erhalten Sie fundierte Kenntnisse zu aktuellen Rechtsprechungsentwicklungen, insbesondere im Bereich des Pflichtteilsrechts und der Testamentserrichtung.
  • Austausch mit Kollegen: Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking und zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Österreich.
  • Fortbildungspunkte: Sichern Sie sich wertvolle Fortbildungspunkte für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Die Veranstaltung wird von der Anwaltskammer und der Notariatskammer Steiermark mit zwei Halbtagen approbiert.

Themenschwerpunkte:

  • Aktuelle Rechtsprechung des OGH: Darstellung der wichtigsten Entscheidungen und deren Auswirkungen auf Ihre tägliche Praxis.
  • Pflichtteilsrecht: Informationsbeschaffung für den Pflichtteilsberechtigten: Wie gestaltet sich die Inventarisierung und wann bekomme ich Auskunft über Schenkungen?
  • Checkliste Testamentserrichtung: Sichere Gestaltung von Testamenten: Was muss bei der Erstellung beachtet werden? Vor welchen Fallstricken muss man sich besonders in Acht nehmen?
  • Berufshaftpflicht: Wer haftet wann bei fehlerhafter Testamentsberatung?

Unsere Plätze sind begrenzt, melden Sie sich jetzt an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Tagungsprogramm

Flyer

Zur ANMELDUNG

 

Related news

3. Grazer Erbrechtstag

Tagung: Lieferkettenverantwortlichkeit

Menschenrechte ohne Grenzen?

Grazer Zivilrechtstag 2024

Am 19.04. fand der Grazer Zivilrechtstag statt.

Fotos vom 25.01.2024

"Aktuelle Probleme des Bauvertragsrechts"

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections